Aktuelles
rbb stoppt Ausstrahlung
Wer dabei sein konnte, hat es mitbekommen: Unser Get-Together zur Nachfeier des „Langen Atems“ am Mittwoch am Pfefferberg war ein voller Erfolg. Das Wetter hat auch mitgespielt und sich von seiner schönsten spätsommerlichen...
US-Militär setzt der Pressefreiheit die Grenzen
Natürlich lässt sich über die Wortwahl streiten. „Live-Bericht aus Kabul: Bild-Vize Paul Ronzheimer in der Taliban-Hölle“ schlagzeilten „Bild“ und „Bild live“, der neue TV-Ableger in Springers Bewegtbildreich. Und natürlich...
Hoffentlich noch nicht zu spät
Der schnelle Fall von Kabul lässt niemanden von uns kalt. Zwar stellen sich Talibansprecher nach außen als gemäßigt da und beteuern, niemand werde wegen seiner Arbeit für die afghanischen und westlichen Streitkräfte oder...
Live-haftiger geht‘s nicht
Ab dem 22. August ist Deutschland um einen TV-Sender reicher. Das wäre kein Grund zu übertriebener Aufmerksamkeit, schließlich gibt es in Deutschland nach Angaben von Statista aktuell knapp 500 Fernsehkanäle, vor zehn Jahren...
Bundesverfassungsgericht: Öffentlich-Rechtliche gestärkt
Mit Bestürzung haben wir am vergangenen Sonntag vom Überfall auf unseren Verdi-Kollegen Jörg Reichel erfahren. Der Landesgeschäftsführer unser Schwestergewerkschaft, der dju in ver.di, wurde von durch Kreuzberg ziehenden...
Der Regenbogen steht auch für Pressefreiheit
Die Regenbogenfahne ist in diesen Tagen in aller Munde. Auch wir haben unser Logo auf der Website unseres Landesverbandes mit ihr hinterlegt. Denn es ist wichtig und richtig, Flagge zu zeigen gegen die ungarische Regierung und...
Ein Plädoyer für Augenmaß
Am gestrigen Donnerstag ist mit einem Festakt im Deutschen Historischen Museum der Übergang des Stasiunterlagen-Archivs in das Bundesarchiv begangen worden. Die Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des...
...und die UEFA kuscht
Für viele von uns beginnt heute Abend wieder die schönste Nebensache der Welt. Einen Monat lang rollt der Ball, bis dann im Londoner Wembley-Stadion der neue Fußball-Europameister gekürt wird. Dass der Sport unpolitisch sei,...
Einladung Treffen KT Generation+
Liebe Kolleginnen und Kollegen, kurz, knapp, fröhlich und termingerecht hier die Einladung zu unserem seit langem geplanten...
Die Menschen vor Ort rückerobern!
Ist Mediendeutschland im Jahr 31 nach der Wiedervereinigung immer noch zweigeteilt? Ja, meint nicht nur die Linkspartei in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und hat einen Forderungskatalog für den öffentlich-rechtlichen...