Netzwerken mit dem DJV

Journalismus funktioniert nicht ohne Netzwerke. Das Engagement für den Journalismus auch nicht. Der Deutsche Journalisten-Verband ist mit 30.000 Mitgliedern aus allen Regionen die größte deutsche Journalistengewerkschaft, die sich auch als Berufsverband für die Interessen seiner Mitglieder engagiert. Im DJV bieten wir ein hervorragendes Netzwerk, um gemeinsam etwas zu bewegen, Neues zu lernen und Kontakte zu knüpfen, die alle Mitglieder beruflich weiterbringen und unterstützen. 

Wir knüpfen Netzwerke - untereinander, mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur, aber auch mit uns und anderen Vertretern medienpolitischer Lobbygruppen. Dabei schaffen wir die Möglichkeiten sowohl analog wie digital. Als Mitglied des DJV Thüringen können Sie beispielsweise unsere Stammtische bei "Zoom" oder "Brückenschlag"-Veranstaltungen nutzen, aber auch über unsere Tweitter- und Facebookseiten, diese Homepage oder unseren Newsletter Kontakte knüpfen. Sprechen Sie uns einfach an - wir vermitteln gern!

Schwarzes Brett

Sie haben eine Kamera zu verkaufen oder ein Ferienhaus auf dem Lande zu vermieten? Sie suchen einen Arbeitsplatz in einer Bürogemeinschaft?

Senden Sie uns eine Mail mit Ihrem Anliegen und den Kontaktdaten, die wir veröffentlichen sollen, an info@djv-berlin.de und wir stellen Ihre Anzeige gern auf unser "Schwarzes Brett".

Büroplatz frei

(29.03.2023)

Liebe Kolleginnen und Kollegen. Aktuell haben wir einen Platz zu vergeben. Wir haben auch einige Kollegen und Kolleginnen, die sich Schreibtische teilen. Auch halbe Plätze sind also möglich. Ein voller Platz kostet derzeit 277 Euro.

Im Mietpreis sind inklusive: Internet, unsere Homepage mit einem Arbeitsprofil, die Süddeutsche Zeitung, Kaffee, Tee und geputzte Räume.

Die Etage:

Unsere 220m² große Bürofläche mit insgesamt sechs Büroräumen und einem Gemeinschafts-/Küchenraum mit großem Esstisch befindet sich in einem schönen, alten Gewerbehof an der Ohlauerstr. 5-11, nahe Paul-Lincke- und Maybach-Ufer. U-Bahn und Bus sind um die Ecke. Die Räume wurden bei unserem Einzug vor knapp vier Jahren renoviert.

Unsere Bürogemeinschaft existiert seit 30 Jahren in wechselnder Besetzung. Momentan gibt es bei uns 19 Schreibtische, an denen selbständige Journalist:innen (Print, Audio und TV), außerdem Fotograf:innen, Filmemacher:innen, Wissenschaftskommunikator:innen und Hochschuldozent:innen sitzen.

Unsere Philosophie:

Wir sind, das ist uns wichtig, kein unverbindlicher Co-Working Space, sondern eine Bürogemeinschaft, in die sich jede:r ein wenig einbringen kann. Wir nutzen die Möglichkeit des professionellen Austauschs, der Zusammenarbeit, Vernetzung und der persönlichen Begegnung. Wir schätzen menschliche Vielfalt und einen netten Plausch beim Kaffee. Wir haben keine/n Office Manager/in o.ä.  Jede:r sucht sich aus anfallenden organisatorischen Tätigkeiten etwas aus und kümmert sich. Keine Sorge: Niemand muss die Büros putzen, dafür haben wir, siehe oben, jemanden engagiert.

Kontakt:  Bei Interesse gerne melden bei Mareike Knoke: knoke@journalistenetage.de

Newsletter

Cookie Einstellungen