Neun Nominierungen für den „Langen Atem“ 2020
DJV Berlin -JVBB verleiht zum 14. Mal Preis für beharrlichen Journalismus
Die Vorjury hat folgende Kandidatinnen und Kandidaten nominiert:
- Ernst-Ludwig von Aster: Szenegröße in Thüringen: Der Neonazi Tommy Frenck (DLF Kultur)
- Andrea Backhaus: Der Krieg: Berichte über und aus Syrien (ZEIT ONLINE)
- Johannes Böhme: Täter und Opfer in Uganda: Prozess am Internat. Gerichtshof (SZ-Magazin)
- Gabriela Keller und Kai Schlieter: Fragwürdige Investoren auf dem Berliner Immobilienmarkt (Berliner Zeitung)
- Sebastian Leber: Verschwörungstheorien und Reichsbürger (Tagesspiegel)
- Viktoria Morasch: #metoo auf der Berlinale: Das DAU-Projekt (taz)
- Markus Pohl, Ursel Sieber und Lisa Wandt: Profitdruck in Kinderkliniken (rbb)
- Jonathan Sachse und Hajo Seppelt: Schmerzmittelmissbrauch im Fußball (Correctiv/ARD-Dopingredaktion)
- Sophia Wetzke: Todesfälle im Tempelhofer Künstlerstudio "Greenhouse" (rbb
Die Preisträger/innen werden bei der Verleihung am 27. November in der Akademie der Künste am Pariser Platz bekanntgegeben.