Aktuelles

Mediendefizite nicht nur im Osten:

Die Menschen vor Ort rückerobern!

04.06.21

Ist Mediendeutschland im Jahr 31 nach der Wiedervereinigung immer noch zweigeteilt? Ja, meint nicht nur die Linkspartei in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und hat einen Forderungskatalog für den öffentlich-rechtlichen...

Berliner Mediensalon:

„Staatliche Einheit und mediale Teilung“

03.06.21

Nur wenige Autor*innen aus dem Osten schreiben in den überregionalen Blättern. Wie Auslandsberichte wirkten die Beiträge über ostdeutsche Regionen, auch noch 30 Jahre nach dem Ende der Teilung. „Schreiben die Medien die...

Medienpolitik im Wahlkampf:

Scheinlösungen und wirkliche Herausforderungen

28.05.21

Der Bundestagswahlkampf rückt näher – da müssen uns auch die medienpolitischen Vorstellungen der Parteien interessieren. Fangen wir mit der FDP an. Sie hat sich bereits markig mit Plänen zu einer tiefgreifenden...

Stasiunterlagen-Behörde und Journalistenrecherche:

Widersprüche müssen aufgeklärt werden

21.05.21

Unser Editorial diesmal in eigener Sache – oder jedenfalls einer Sache, die Mitglieder von uns persönlich betrifft. Im Jahr 2015 hat die Stasiunterlagenbehörde (BStU) auf Anträge des Investigativressorts...

Corona-Hilfen für Soloselbständige

Berlin stockt Bundesprogramm „Neustart“ auf

17.05.21

Die gute Nachricht des Tages: Ab heute können Soloselbständige in Berlin die sogenannte „Neustart“-Coronahilfe des Bundes aufgestockt bekommen. Lange hatte der DJV bei der Bundesregierung und auch unser Landesverband beim Senat...

Brückentag

Erreichbarkeit der Geschäftsstelle

11.05.21

Wegen des Brückentages am Freitag, 14. Mai 2021 bleibt die Geschäftsstelle an diesem Tag geschlossen. Am Montag, 17. Mai 2021 ab 10:00 Uhr sind wir wieder telefonisch, per Mail und vor Ort persönlich für Sie da. Wir wünschen...

Demo und Streik der rbb-Freien für Bestandsschutz...

...und jetzt in die Tarifverhandlung!

07.05.21

Am vergangenen Samstag haben wir gemeinsam mit mehr als 250 freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor dem rbb auf der Masurenallee für ihre Rechte demonstriert. In meiner Rede habe ich vor allem einen wirksamen Bestandsschutz...

Gestern Abend verliehen:

„Der lange Atem 2020/21“

30.04.21

Der 14. Lange Atem, den wir gestern verliehen habe, war ein ganz besonderer. Eine tolle virtuelle Veranstaltung, wunderbare Preisträger*innen, ein kongeniales Moderator*innen-Team mit Silke Burmester und Robert Skuppin...

Pressemitteilung

Die drei Preise „Langer Atem 2020/21“ sind vergeben

30.04.21

Ein rbb-Podcast, eine Recherche im SZ-Magazin sowie eine langjährige Berichterstattung im Tagesspiegel

Heraus zum 1. Mai...

...vor den rbb!

29.04.21

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen, die Stimmung ist mies. Große Teile des Senders werden gerade umgebaut. Redaktionen werden aufgelöst, im Nachrichtenbereich entsteht das Crossmediale Newscenter. Immer mehr...

News 61 bis 70 von 193
Newsletter

Cookie Einstellungen