Aktuelles

Bericht vom DJV-Verbandstag in Bochum

Gemeinnützigen Journalismus und Lokalprojekte fördern

12.11.21

Unser Bundesverbandstag hat Anfang dieser Woche in Bochum wichtige Weichen für die künftige Arbeit des DJV gestellt. Dazu gehört ein in weiten Teilen neuer Bundesvorstand: Frank Überall (NRW) ist für weitere zwei Jahre als...

Bundesdatenschutzbeauftragter:

„Kein Verstoß durch Stasi-Unterlagenbehörde bei Medienanträgen“

05.11.21

Im Sommer hatte uns die Kontroverse um den Umgang der Stasi-Unterlagenbehörde (BStU) mit Medienanfragen beschäftigt. Ob die BStU bei der Bearbeitung der angesprochenen Medienanträge regelwidrig gehandelt hat, wie Mitglieder...

Mitmachprojekt:

Journalismus macht Schule

29.10.21

Im Vor-Corona-Jahr 2019 ist das Projekt „Journalismus macht Schule“ gestartet. Diese Initiative ging damals von der Süddeutschen Zeitung aus und soll nun wieder belebt werden.   Mittlerweile...

Reichelt, Döpfner und Ippen:

Mit Bild im Fahrstuhl nach unten

22.10.21

Diese Woche hatte es in sich. Da wird Bild-Chef Julian Reichelt entlassen, Verleger Dirk Ippen bremst sein eigenes Investigativ-Team aus, und ein BDZV-Mitglied fordert den Rücktritt von Mathias Döpfner als Präsident seines...

Reform der Öffentlich-Rechtlichen stagniert:

Länderinteressen blockieren

15.10.21

Das Schöne an der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist ja, dass sie schon Jahre läuft - aber keiner merkt’s! Jedenfalls nicht in der breiteren Öffentlichkeit, in der ARD, ZDF und der ganze Rest meist nur dann eine...

Neue TV-Diversitätsstudie:

Der Fortschritt ist eine Schnecke

08.10.21

Von echter Vielfalt, der aktuell vieldiskutierten „Diversität“, sind wir in den Medien noch meilenweit entfernt. Das zeigt die Studie „Sichtbarkeit und Vielfalt: Fortschrittsstudie zur audiovisuellen Diversität“ der...

Youtube sperrt RT deutsch:

Russland droht mit Gegenschlägen

01.10.21

Nicht zum ersten Mal erhitzt die Debatte um RT Deutsch die Gemüter. YouTube hat diese Woche den deutschsprachigen Ableger des russischen Auslandssenders RT - früher Russia Today - von der Videoplattform verbannt. Die Abschaltung...

Nach eineinhalb Jahren Corona:

Back ins Office?

24.09.21

Viele von Euch werden wie ich in den vergangenen 18 Monaten eine ganz neue Arbeitswelt kennengelernt haben: das Homeoffice. Mit seinen Annehmlichkeiten wie dem entfallenden Anfahrtsweg und dem heimischen Kühlschrank in...

rbb Demo

rbb: Freie fordern sichere Jobs

23.09.21

Am Montag trafen sich ca. 150 Beschäftigte auf einer Kundgebung vor dem rbb-Fernsehzentrum in Berlin. Sie forderten Arbeitsplatzgarantien für die oft langjährigen festen Freien im rbb. Hintergrund sind die Verhandlungen über...

Facebook löscht Querdenken-Accounts:

Besser wäre unabhängige Regulierung

17.09.21

Es war ein kleiner Paukenschlag: Facebook hat am Donnerstag rund 150 Gruppen und deren Accounts gelöscht, die den so genannten „Querdenkern“ zugeordnet werden. „Wir haben ein Netzwerk von Facebook- und Instagram-Konten, -Seiten...

News 41 bis 50 von 193
Newsletter

Cookie Einstellungen