Aktuelles
2. Warnstreik beim Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weil sich auch nach fünf Verhandlungsrunden noch keinen Tarifabschluss beim rbb abzeichnet, hat der DJV Berlin – JVBB die Beschäftigten erneut aufgerufen, kurzzeitig die Arbeit niederzulegen. Festangestellte und freie...
Berichterstattung über Israel
Am 4. April fand in unserer Geschäftsstelle eine Podiumsdiskussion zum Thema „Nicht immer, aber immer wieder“: Unausgewogenheit, Halbwahrheiten und Fehler in der Berichterstattung über Israel“ statt. Die...
Deutsch-polnischer Gesprächsabend
»Was ist das Vaterland, was ist die Heimat?« war das Thema des deutsch-polnischen Gesprächsabends mit ca. 50 Teilnehmern zum der DJV Berlin - JVBB geladen hatte. Jarosław Kurski, stellvertretender Chefredakteur der Gazeta...
Mitglieder des DJV Berlin-JVBB zu Besuch in der Schweizer Botschaft
Mitglieder des DJV Berlin - JVBB waren am 21. März zu Besuch in der Schweizer Botschaft. Im Gespräch mit dem Botschafter der Schweiz, Dr. Paul R. Seger, ging es neben den Eigenheiten des politischen Systems der Schweiz...
rbb-Sparprogramm wirft viele Fragen auf
Der DJV Berlin - JVBB begrüßt zwar das Bekenntnis zur Regionalität und zum Ausbau der Berichterstattung aus Brandenburg sowie die angekündigten Reduktionen in der Leitungsebene von heute vier auf zwei Direktionen. Unklar...
Startschuss für das 8. Mentoringprogramm
Einmal mehr hat unser Verband sein Mentoringprogramm gestartet. Dieses Programm haben wir bereits seit 2008 und wie schon bei den früheren Ausgaben gingen auch dieses Mal deutlich mehr Bewerbungen ein als Plätze verfügbar waren....
Tarifvertrag beim Tagesspiegel unterzeichnet
Die Gewerkschaften DJV Berlin - JVBB und ver.di haben heute (23.11.2022) zusammen mit dem Verlag Der Tagesspiegel GmbH einen Tarifvertrag unterschrieben. Damit sind die mehr als zweijährigen Verhandlungen zur Rückkehr des Verlags...
Erfolgreiche Aktionen bei Deutscher Welle und Deutschlandradio
Mehr als 200 Kolleg:innen haben sich heute (09.11.2022) am bundesweiten Aktionstag beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk beteiligt. An nahezu allen Anstalten hatten sich Mitarbeitende zu Streiks, Warnstreiks oder anderen Aktionen...
Warnstreik bei Deutscher Welle und Deutschlandradio
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Mitarbeitenden der Deutschen Welle und des Deutschlandradios an den Standorten in Berlin und Köln zum Warnstreik aufgerufen. Hintergrund sind die derzeit laufenden Tarifverhandlungen für...
Wahl bedeutet Auswahl – DJV plädiert für mehr Transparenz und Offenheit
Der DJV Berlin - JVBB plädiert angesichts der bevorstehenden Wahl zur Übergangsintendant/in beim rbb für mehr Transparenz und Offenheit. „Aufgrund der besonderen Lage beim rbb unterstützen wir den von Politik, Gremien und den...